Hallo ihr Lieben,
heute habe ich für euch meine Leseliste fürs neue Jahr.
Dieses Jahr nehme ich mir 20 Bücher für 2020 vor, in der Hoffnung das ich mich selbst so motiviert bekomme mehr Zeit mit lesen zu verbringen als Filme, Serien o.ä. zu schauen.
1. "Das Glücksdiktat und wie es unser Leben beherrscht"
von Eva Illouz und Edgar Cabanas
Eine soziologisch, psychologische Untersuchung über die heutige Glücksindustrie.
2. "Die Beschwörung des Lichts" von V.E. Schwab
In der Trilogie geht es um London in drei unterschiedlichen Welten welche durch versiegelte Portale miteinander verbunden sind die von zwei Magiern bereist werden können, wobei nicht mehr alle Welten über die existierende Magie bescheid wissen.
3. "London NW" von Zadie Smith
Ein weiteres in London spielendes Buch diesmal mit weniger Magie und mehr alltäglichem Leben.
4. "The Bullet Journal Method: Track the Past, Order the Present, Design the Future" von Ryder Carroll
Das offiziell Buch übers Bullet Journaling, steht nun nach drei Jahren der Verwendung auf meiner Leseliste. Mal sehen ob ich noch ein paar gute Tricks dazu Lerner kann um mein Bullet Journal noch effizienter zu machen.
5. "Der Alchemist" von Paulo Coelho
Ein Klassiker den ich schon länger vorhabe zu lesen, über Abenteuer und das Verfolgen seiner Bestimmung.
6. "#Girlboss" von Sophia Amoruso
Eine Geschichte über Erfolg und den steinigen Weg dort hin, wie viele Mädchen von ihm träumen.
7. " The Subtle Art of Not Giving a F*ck" von Mark Manson
Scheiß auf positives Denken sagt Mark Manson. Die subtile Kunst des darauf Scheißens verbindet unterhaltsame Geschichten und schonungslosen Humor mit hilfreichen Tipps für ein entspannteres und besseres Leben. Damit man seine Energie für sinnvolleres verwendet als für Dinge, die einem egal sein können.
8. "Die Hexe von Portobello" von Paulo Coelho
Eine weitere Geschichte die in London Spielt über eine junge Frau, die durchs Tanzen übernatürliche Kräfte in sich Selbst entdeckt.
9. "The melancholy death of Oyster Boy" von Tim Burton
Dieses Kurzgeschichten Buch von Tim Burton steht schon länger auf meiner Leseliste und ist bestimmt eine super kurze zwischen Lektüre, zwischen längeren Büchern auf meiner Liste.
10. "Der Lauf der Dinge" von Simon de Beauvoir
Die Lebensgefährtin Jean Paul Sartres schildert ihre Beziehungen und ihre zahlreichen Reisen mit Sartre, ihre Liebesaffären, vor allem ihre Liaison mit dem amerikanischen Romancier Nelson Algren, und ihre Freundschaften und Zerwürfnisse mit berühmten Zeitgenossen wie Camus, Koestler, Giacometti, Merleau-Ponty und Raymond Aron.
11. "Der Mythos von Sisyphus" von Albert Camus
Ein existenzialistischer Klassiker, der schon lange auf meiner Leseliste steht und im Regal verstaubt. Letztes Jahr stand er schon auf meiner Leseliste, dieses Jahr schaffe ich es hoffentlich.
12. "Der Elephant, der das Glück vergaß" von Ajahn Brahm
Wunderbare Kurzgeschichten über die Buddhistische Sichtweise aufs Leben.
Die mich immer zum Lachen bringt und durchaus auch Stoff zum Nachdenken mit sich brachte.
13. "Die Hexer Saga" von Andrzej Sapkowski
Die Buchvorlage zur neuen Netflix-Serie. Die Serie hat mir gut gefallen und da kamen die Bücher auf mein Leseliste.
14. "Dracula" von Bram Stoker
Ein weiterer Klassiker auf meiner Leseliste, den habe ich zwar vor einigen Jahren schon mal gelesen, aber ich dachte mir es wird Zeit für eine Wiederholung immerhin ist es ein Klassiker.
15. "The Night Circus" von Erin Morgenstern
Ein faszinierender Roman über die Magie eines Zirkus, dass viel im letzten Jahr besprochen wurde.
16. "Die Kunst ein kreatives Leben zu führen" von Frank Berzbach
Ein Buch über, Erfolg, Deadlines, Arbeit und wie man mit Hilfe von Achtsamkeit sein Leben in den Griff bekommt. Dieses Buch hilft Ihnen, die Gestaltung Ihres allerwichtigsten Projektes nicht vor lauter Meetings aus den Augen zu verlieren: die Ihres Lebens.
17. "Stealing like an Artist" von Austin Kleon
Ein originelles Buch, eine Anleitung ein kreatives Leben zu führen und Ideen zu finden.
18. "The War of Art" von Steven Pressfield
Ein weiteres Buch aus dem Bereich der Kunst und der Frage wie man ein kreatives, künstlerisches Leben führt.
19. "You do you" von Sarah Knight
Ein weiteres Buch in die Richtung der Thematik der Glücksindustrie, wie man sein eigenes Leben führt und sein eigenes Glück findet.
20. "Es kommt nicht darauf an, wer Du bist, sondern wer Du sein willst" von Paul Arden
Paul Arden zeigt in einer kurzen Anleitung, wie man das Beste aus sich machen kann.Eine Taschenbibel für Begabte und Schüchterne, die das Unvorstellbare vorstellbar und das Unmögliche möglich macht
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen