Hallo ihr Lieben,
heute gibt es noch eine weiter Do It Yourself Idee, die sich gut unterm Tannenbaum machen würde. Auch heute handelt es sich wieder um eine umweltfreundliche Idee, aber diesmal nicht durch Müllvermeidung sondern ganz einfach durch Recycling von dem was schon da ist. Und zwar verwandeln wir eine alte Kassette in eine coole Retro Geldbörse.
Was ihr braucht:
eine alte Kassette (die Variante mit Schrauben)
ein Stück Stoff
einen Reisverschluss
einen Schraubenzieher
eine Heißklebepistole
Nadel und Faden
eine Schere
eine Zange
Schritt 1: Schraubt die Kassette auseinander und holt das Innenleben heraus.
Schritt 2: Messt euch ein Stückstoff ab das genauso groß ist wie die beiden Kasetten-Hälften, wenn sie mit 1cm Abstand zueinander liegen und drum herum auch noch 1 cm Platzt bleibt.
Schritt 3: Mit Hilfe der Zange müssen nun alle kleinen Plastik Erhöhungen und Verbindungen der Kassette abgebrochen werden, bis man zwei glatte Innenseiten hat.
Schritt 4: Klebt nun den Reisverschluss um drei Seiten der Kassette herum.
Schritt 5: öffnet den Reisverschluss und legt die zweite Kassetten Seite daneben nun wiederholt ihr Schritt 4 an dieser Seite, sodass euer Ergebnis dann aussieht wie oben.
Schritt 6: Schneidet euch zwei weitere kleine Dreiecke zurecht.
Schritt 7: Säumt die breiteste Kante des Dreiecks, da diese später in der Tasche offen zu sehen sein wird.
Schritt 8: Nun Klebt ihr die Dreiecke an die beiden kurzen Seiten der Kassetten, das die beiden Hälften so zusammen gehalten werden.
Schritt 9: Nun muss der Rechteckige Teil des Stoffes noch versäubert werden, hierfür haben wir beim Abmessen den cm Nahtzugabe zugegeben.
Schritt 10: Klebt nun den Rechteckigen Part des Futters zuerst an einer Innenseite der Tasche fest, dann an der anderen, so dass vom Inneren der Kassette nichts mehr zu sehen ist und die Tasche einen Boden hat.
Fertig ist euer retro Kassetten Geldbeutel. Jetzt einfach nur noch mit Geld und Karten füllen, oder für Weihnachten einpacken.
xoxo D
Hier findet ihr das ganze Tutorial noch einmal in Videoform:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen