Samstag, 31. August 2019

My month with the camera


Hallo ihr Lieben, 
heute gibt es den monatlichen Rückblick für August. Ich kann es kaum fassen, dass morgen schon September ist. 
Der Sommer ist bald vorbei und meine Lieblingsjahreszeit steht vor der Tür, so sehr mich das auch freut heißt das auch, dass bald darauf die Uni und der Alltag wieder los geht. Aber bis dahin wollen wir noch mal genießen, dass der Instagramfeed aus Urlaubsbildern, Journalfotos ohne Termine und Kaffeepausen besteht. 
Die meisten dieser Bilder sind tatsächlich in Schottland aufgenommen und gepostet worden. 
Meine Tipps und Fotos aus Schottland könnt ihr in meinem Post von Dienstag sehen. 
Dort habe ich einen kleinen Reisebericht für euch zusammen gestellt. 
Wie immer kommen die Fotos vom Monatsrückblick von meinem Instagram, also wenn ihr während des Monats schon mehr aus meinem Alltag sehen wollt folgt mir dort @fashionlovesdiy
xoxo D 



*Eigenwerbung 

Dienstag, 27. August 2019

10 Tipps für Schottland - Mein Schottland Reisebericht




Hallo ihr Lieben,
vor kurzem war ich in Schottland in Urlaub. Davon habe ich euch eine Menge Bilder mitgebracht und ein paar Tipps was bei einer Schottlandreise auf jeden Fall einen Besuch wert ist.  


1. Charity Shops
Diese 2nd Hand-Läden sin meine Liebsten, denn wie in England und Irland auch, kann man hier tolle Stücke finden für einen wirklich guten Preis und gleichzeitig unterstützt man mit seinem Kauf eine Gemeinnützige Organisation. Einige die es in Schottland gibt sind zum Beispiel: Britisch Cancer Foundation, British Heart Foundation und Sense Scotland. 
Also tut man Anderen, dem Klima und dem eigenen Geldbeutel etwas gutes. 


2. Foyers Lower Falls
Die Wasserfälle von Foyers sind sehr beeindruckend. Ich würde auf jeden Fall empfehlen den Lower Falls zu besuchen, er ist etwas kleiner als der Upper Falls aber dafür hat man ihn völlig für sich und man muss nicht so extrem viele Treppenstufen bewältigen. Er ist auch trotzdem noch extrem beeindruckend.  





3. The Cameron´s Tea Room and Farmshop
60 B852, Inverness IV2 6YA, Schottland

Der wunderschön in der Natur gelegene Tearoom ist perfekt für eine Pause nach einem Spaziergang in der Gegend, wenn man zum Beispiel grade von den Wasserfällen in Foyers kommt. 
Hier kann man ebenfalls frische Lebensmittel vom Bauern nebenan kaufen, Hochlandrinder, Rehe und Ponys sehen. Und wenn man Glück hat gibt es auch Kälbchen denen man beim Genuss eines hausgemachten Scones oder Kuchen, beim herumtollen auf der Wiese zuschauen kann. 


4. Inverness
Eine sehr schöne Stadt im Norden Schottlands. Hier gibt es so viel zu sehen. Die Stadt mit ihrem Fluss ist wunderschön, die ganzen Kirchtürme und alten Gebäude mochte ich sehr gerne. Besonders empfehlen kann ich euch, wenn ihr nach Inverness kommt mal in den alten Victorian market zu gehen, dort gibt es schöne kleine Geschäfte und nette Cafes, aber an sich lädt das Gebäude selbst allein schon zu einem Besuch ein. 



5. The Revolution in Inverness
1-19 Church St, Inverness IV1 1DZ, Schottland

Dieses tolle Restaurant/Bar kann ich sehr empfehlen. Ob ihr auf der Suche seid nach einem schnellen Lunch, einem guten Dinner, oder einer tollen Location für euren abendlichen Cocktail, The Revolution ist immer eine gute Adresse. 


6. Leaky´s Bookshop in Inverness
Church St, Inverness IV1 1EY, Schottland 

Dieses Bücher Antiquariat, soll dem Himmel am nächsten sein, da es in einem alten Kirchengebäude angesiedelt ist. Grade das ist auch der Grund das es hier auf meiner Liste steht, denn diesen Ort musst man einfach mal gesehen haben. So viele Bücher, eine Wendeltreppe und die wunderschönen alten Kirchenfenster bilden einfach einen einmaligen Ort.  


7. Wild Pancakes in Inverness
88 Church Street, IV1 1EP Inverness, Schottland 

Ein extrem leckeres Pfannkuchen Restaurant mit tollen Varianten auf der Speisekarte und leckerem Bio Eiskaffee. Es gab tatsächlich auch Glutenfreie Pancakes auf der Karte. 


8. Clava Cairns Steinkreis in der Nähe von Inverness
Inverness IV2 5EU, Schottland 

Diese Steinkreise in der Nähe von Inverness waren extrem beeindruckend. Sie stehen dort seid Ewigkeiten und sind von wunderschönen alten Bäumen und einer tollen Steinwand umgeben. 

9. Abstecher zu einem der vielen Lochs 

Ein See oder wie sie in Schottland heißen ein Loch ist niemals weit. Und denn noch kann ich euch nur empfehlen einmal eins aus zu suchen und an ihm entlang zu spazieren. Es muss auch garnicht umbedingt  Loch Ness sein, Nessie hat sich bei uns auf jeden Fall nicht sehen lassen. Aber die Seen sind an sich auch schon sehr schön und lohnen immer einen Besuch. 


10. Pitlochry (Market & Cafe´s)
Ist eine wunderschönes kleines Städtchen in der Mitte von Schottland. 
Die Gebäude sind sehr malerisch und von April bis Oktober gibt es an jedem 3. Samstag im Monat einen tollen Kunsthandwerker- und Bauernmarkt der Leckereien aus der Region anbietet. 
Besonders empfehlen kann ich euch Hettie´s Tea Rooms dort gibt es sehr leckeres frisches Essen und eine schöne Atmosphäre á la Alice im Wunderland. Das Cafe findet ihr in 95 Atholl Rd, Pitlochry PH16 5AB, Vereinigtes Königreich

*(Freiwillige) Werbung durch Namennennung 

Dienstag, 20. August 2019

OOTD: Some Autumn Vibes in a Summer Look


T-shirt, Shorts: DIY, Hemd: 2nd Hand, Socken: Falken, Boots: Deichmann 


Hallo ihr Lieben, 
heute habe ich eins meiner liebsten Outfits diesen Sommer für euch. Es enthält genug Herbst Vibes, um mich noch den Rest des Sommers durchhalten zu lassen. Der Herbst ist definitiv meine Lieblings Jahreszeit. 
xoxo D 





Samstag, 17. August 2019

Art supplies Haul


Hallo ihr Lieben, 
heute habe ich einen kleinen Haul für euch. In letzter Zeit habe ich ein paar neue Kunstmaterialien angeschafft. Und dachte mir ich zeige euch was für neue Materialien bei mir im Arbeitszimmer eingezogen sind. 
xoxo D 


Skizzenbuch von Hahnenmühle 



Micron Pens in 7 verschiedenen Stärken




A6 Skizzenbuch mit schwarzem Papier & A5 Skizzenbuch 



Verschiedenen alte Photos und Bücher als Collagematerial 



Dienstag, 13. August 2019

Zero Waste Essentials


Hallo ihr Lieben,
heute habe ich meine Essentials für einen Zero Waste Lifestyle für euch zusammen gestellt.
Dies sind meine Tag täglichen Hilfsmittel um meine Müllproduktion in meinem Alltag zu minimieren. Denn anstatt darüber zu reden wie schwierig es ist komplett Zero Waste zu Leben versuche ich mich darauf zu konzentrieren über all dort das Plastik zu sparen wo es möglich ist. Jedes Plastik Teil das nicht in einer Mülltonne oder im Meer landet ist ein Teil weniger mit dem sich unser Planet beschäftigen muss. Wie wiederkehrende Leser meines Blogs bereits wissen liegt mir das Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz sehr am Herzen. Deswegen wollte ich heute euch ein paar Ideen geben für Alltags Gegenstände, die sich super einfach durch wiederverwendbare Alternativen ersetzen lassen. 


Glas-Strohalme:  Ab und zu wünsche ich mir dann doch mal ein Strohhalm in mein Getränk. Diese Glasvariante ist super umweltfreundlich, wiederverwendbar, leicht sauber zu machen und sieht auch noch gut aus.  


DIY Abschminkpads aus Stoff: Diese Abschminktücher sind aus einem alten Handtuch und ein paar Stoffresten super einfach und preiswert gemacht und können immer wieder verwendet und gewaschen werden. So werden die Umwelt und der eigene Geldbeutel geschont. 


DIY Wachstücher: Eine super Alternative zur Alu- oder Klarsichtfolie sind diese Wachstücher womit sich wunderbar Butterbrote, Obst und ähnliches Einpacken oder Schüsseln und teller abdecken lassen. Eine tolle Anleitung wie ihr diese selber machen könnt findet ihr hier auf dem kreativfieber.de Blog. 


DIY Stoffbeutel: Diese hier sind wirklich zu meinen ständigen Begleitern im Alltag geworden. Ich habe immer ein Paar in meiner Tasche, wenn ich das Haus verlasse. Diese Stoffbeutel sind wahre Multitalente. Das Tutorial für diese wiederverwendbaren Beutel für Obst, Gemüse oder Backwaren findet ihr auf meinem Blog: hier. 

Ich hoffe meine Zero Waste Essentials haben euch ein paar Ideen gegeben wo Jeder in seinem Alltag ansetzen kann, um sein Leben etwas nachhaltiger zu gestalten. Es muss ja nicht gleich alles sein, aber wenn jeder irgendwo klein anfängt kann die ganze Menschheit schon eine Menge erreichen. xoxo D 



Samstag, 10. August 2019

My entire Wardrobe in 11 Minutes


Hallo ihr Lieben, 

heute habe ich für euch den gesamten Inhalt meines Kleiderschranks. 
An diesem Video habe ich eine ganze weile gearbeitet und es kam letzte Woche auf meinem Youtube Kanal raus. Während ihr das hier lest bin ich in Schottland im Urlaub. Und bringe euch hoffentlich viel Content mit, wenn ich zurück bin. 

Bis dahin hoffe ich gefällt euch der Inhalt meines Kleiderschranks, der mittlerweile vor allem aus 2nd Hand Artikeln besteht. 
Dies freut mich sehr, denn Nachhaltigkeit ist ein sehr wichtiges Thema meiner Meinung. Heute noch viel mehr als schon immer. 
Wenn Jemand von euch meine ausführlichere Meinung zum Thema Nachhaltigkeit, der Mode und Fast Fashion lesen will findet meinen Post dazu hier. Der ist zwar schon 6 Jahre alt, aber an meiner Meinung hat sich nichts geändert und ich finde das Thema hat nur an Brisanz zugenommen. 
Deswegen bin ich um so stolzer sagen zu können das 66% meines Kleiderschranks 2nd Hand oder Vintage ist und vieles von dem anderen DIYs sind, oder Teile die sich bereits länger, als dieser Post her ist, in meinem Besitz befinden. Was ich finde auch ein guter Ansatz ist, denn die Fast Fashion Teile alle aussortieren und weg zu schmeißen nur um Nachhaltige Dinge neu zu kaufen, ist nich Nachhaltig sondern Paradox. 

xoxo D 

Dienstag, 6. August 2019

Back to School Wishlist


Hallo ihr Lieben, 
die Sommerferien sind bald vorbei, für viele Bundesländer geht es sehr bald wieder zurück in die Schule. Was an sich meist nicht so schön ist, für immer Sommerferien wäre doch so viel schöner.
Für mich gab es immer eine einzige Sache die mich über das Ende der Ferien hinweg trösten konnte und das war sich für das neue Schuljahr mit schönen Schulsachen ein zu decken, um irgendwie motiviert der Sache entgegen zu gehen. Und obwohl es bei mir noch zwei Monate hin sind bis die Uni wieder los geht, wollte ich trotzdem schon mal meine Back to School/ Back to Uni Favoriten mit euch teilen. 

1. dieses süßen Sticker verschönern selbst die blödsten Hausaufgaben. Ich liebe grade diese Blumensticker von Urban Outfitters da sie aussehen wie echte gepresste Blumen. 

2. Mein Liebstes Notizbuch sind die von Leuchtturm 1917 in gepunktet. Also musste auf jeden fall auf diese Wunschliste, denn ohne mein Bullet Journal währe ich völlig verloren sowohl in der Uni als auch im Alltag. Aber selbst für jeden anderen ohne Bullet Journal ist ein Notizbuch wohl eins der wichtigsten Schul- und Uniequipment. 

3. Natürlich gehört zu meinen Essentials auch etwas für meinen Morgen Kaffee und um den Planeten zu schonen und hoffentlich doch noch retten zu können. In der Schulzeit währe es bei mir ehr grüner Tee oder ähnliches, aber aus diesem schönen eco ecoffee cup schmeckt einfach alles und ist perfekt für die Umwelt und Unterwegs. 

4. Wer lernt, macht Fehler und wer etwas lernen will muss Fehler machen um aus ihnen lernen zu können. Also was gibt es besseres als diesen super süßen Katzen Radiergummi dabei zu haben. Und so einen süße Begleitung im Unterricht dabei zu haben, ist auch eine wirklich gute Motivation. 

5. Natürlich braucht man auch etwas um all die Schulsachen mit sich herum zu tragen, deswegen steht bei mir der Re-Kanken von Fjällräven auf der Wishlist. Das Prinzip einen "Kult/Trend-Produkt" aus recycelten Materialien herzustellen, um der Erde zu helfen, finde ich super. 

Ich wünsche allen die demnächst zurück in die Schule müssen einen guten Start. xoxo D